Josef Mühlbauer
Als Friedensforscher und Friedensjournalist liegt der Fokus von Josef Mühlbauer darauf, eine Brücke zwischen akademischer Forschung und der breiten Öffentlichkeit zu bauen. Sein Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse insbesondere der Friedens- und Konfliktursachenforschung zugänglich und gesellschaftlich nutzbar zu machen, sei es als Speaker, als Podiumsteilnehmer oder in seinem Podcast bzw. YouTube Kanal „VIPR - Varna Peace Institute“.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen sozial-ökologischer Transformation, politischer Theorien, Internationale Beziehungen sowie Politische Bildung. Seine Arbeit ist daher interdisziplinär geprägt und verbindet nicht nur die Theorie mit der Praxis, sondern ist stark geprägt von handlungsorientierten Ansätze, die im Rahmen des „Conflict – Peace – Democracy Cluster“ in zahlreichen Projekten praktiziert werden.

- Josef Mühlbauer et al. (Hg.)(2024): Transformation, Demokratie und Politische Bildung. Schulhefte 195 (StudienVerlag).
- Josef Mühlbauer & Maximilian Lakitsch (Hg.)(2024): Kritische Friedensforschung. Konzepte, Analysen & Diagnosen. Wien: Mandelbaum Verlag.
- Josef Mühlbauer et al. (2024): Gegen Falschinformationen immunisieren? Potenziale und Grenzen von Prebunking. In: Magazin Erwachsenenbildung. Ausg.52. (peer reviewed)
- Josef Mühlbauer (2023): Wohin laufen sie denn? Zum Frieden! Dritte Alternative und ein breiter, präskriptiver Friedensbegriff. In: Wissenschaft & Frieden (W&F), Ausg. 3 (23), URL: https://wissenschaft-und-frieden.de/artikel/worum-es-eigentlich-geht/.
- Josef Mühlbauer & Leo X. Gabriel (Hg.)(2022): Zur imperialen Lebensweise. Mandelbaum Verlag.
- VIPR – Varna Peace Instiute – Podcast/ YouTube Kanal im Sinne der Wissenschaftskommunikation
- Friedenskonferenzen im Rahmen des Clusters & Universität Graz – Local Peace Formation
- Öffentliche Events - „Salonkultur“ in Kooperation mit Bella Volen Galerie (1010 Wien), Empowerment for Peace, Universität Graz, gefördert von der Stadt Wien.
- KAUZ – Kollektiv für Arbeit und Zukunft – ein Erasmus+ gefördertes Bildungsprojekt.
- Students 4 Future Vienna – von der Österreichischen HochschülerInnenschaft geförderte Initiative
Josef Mühlbauer BA BA MA
+43 650 778 57 41
Universitätsstraße 15 Bauteil B1, 8010 Graz
nach Vereinbarung